Karaoke in China
Karaoke ist in China ein beliebtes Mittel der Freizeitgestaltung. WĂ€hrend es in Europa besonders unter jungen Leuten ĂŒblich ist Abends in die Disco zu gehen, gehen Chinesen gerne in die Karaoke Bar. Dabei mietet man sich in Gruppen eine âKaraoke-Boxâ. Ein kleines Zimmer, in dem eine Karaoke Anlage samt Vollausstattung (Mikrofone, 10 000de Lieder, etc.) gibt. Auch eine gemĂŒtliche Interieur mit Sofas oder Zimmerservice gehört zum Angebot.
Prostitution ein leidiges Thema
Erkennen kann man Karaoke Bars von auĂen an dem Schriftzug âKTVâ. Das steht fĂŒr Karaoke TV und zeigt, dass das Karaoke singen hier möglich ist. Manchmal weist auch âKala OKâ auf eine Karaoke Bar hin.
Aufpassen muss man allerdings trotzdem. In China ist es nicht unĂŒblich Karaoke Bars oder auch Friseure und Massagesalons mit kĂ€uflicher Liebe zu verbinden. Obwohl Prostitution offiziell verboten ist, nehmen die Besitzer der GeschĂ€fte das Risiko durchaus in Kauf, um sich ein ordentliches Beibrot zu verdienen.
GeschÀfte machen in Karaoke Bars
In China ist es auĂerdem unter GeschĂ€ftsmĂ€nnern ĂŒblich einen Deal in einem der unzĂ€hligen Karaoke Bars auszuhandeln, oder zumindest die GeschĂ€ftsbeziehungen zu stĂ€rken. Ein paar schmalzige Poplieder sollte man dann schon draufhaben um vor den GeschĂ€ftspartnern einen guten Eindruck zu machen. Neben Karaoke wird auch viel gespielt: âBluffâ ist eine chinesische Pokerart.
Bis zu 2000⏠pro Nacht kosten die exklusivsten Karaoke RĂ€ume in China, da kann es sich schon mal lohnen zuhause vor dem Spiegel ein bisschen zu ĂŒben, um nachher die beste Performance abzuliefern. Als AuslĂ€nder muss man sich vor den chinesischen Liedern allerdings nicht fĂŒrchten. Oft gibt es auch eine groĂe Auswahl an englischen, spanischen oder auch französischen Songs. In der Regel findet man auch als Tourist immer ein paar Songs, die man kennt.
Die Auswahl lĂ€uft dabei ĂŒber einen der groĂen Touchscreen-Computer. Allgemein sind die Karaoke Bars zumindest in den groĂen StĂ€dten wie Shanghai, Bejing oder Hongkong modern ausgestattet. Oft sind sie auch in Hotels oder Einkaufszentren zu finden.
Luxoriöse Ausstattung
Wie bereit angesprochen kann man auch sehr viel Geld ausgeben, um beim Karaoke Singen seinen SpaĂ zu haben. Obwohl viele Karaoke Bars zwar sehr luxoriös ausgestattet sind und meist 24 Stunden pro Tage offen habe, kann man auch sehr gĂŒnstig in eine Karaoke Bar gehen. Auch fĂŒr ein paar Euro pro Stunde lĂ€sst sich mit Freunden und Familie Karaoke Singen.
Ăblich ist es auĂerdem ein Paket zu buchen, das genau abgestimmt auf die GröĂe der Gruppe ist. Dort werden einem dann unterschiedliche Snacks sowie alkoholische und alkoholfreie GetrĂ€nke geliefert.