Karaoke Anlage mit Funkmikrofon
Zu einer Karaoke Anlage gehört natĂŒrlich auch ein Mikrofon. Ohne Mikrofon und VerstĂ€rker wird es schwer von allen gehört zu werden. Aber nicht alle mitgelieferten Mikros sind Funkmikros. Einige besitzen auch eine Kabelverbindung zur Anlage.
Solange man in kleinem Kreis um die Karaoke Maschine steht und zusammen singt, ist das auch nicht schlimm. Möchte man sich jedoch weiter entfernen kann eine Karaoke Anlage mit Funkmikrofon durchaus Sinn machen.
Die Frage ist, welche Karaoke Anlagen besitzen ein Funkmikrofon? Die Antwort: Die meisten Systeme sind etwas gröĂer, viele PA-Anlagen sind mit kabellosen Mikros ausgestattet. Es gibt aber auch einige ganz gewöhnliche Karaoke Maschinen fĂŒr Zuhause die mit Funkmikros geliefert werden.
Die besten Karaoke Anlagen mit Funkmikrofon
Amazon
Ein Funkmikrofon in Verbindung mit einer Karaoke Anlage hat natĂŒrlich den Vorteil, dass man auch von gröĂerer Entfernung noch ĂŒber den Lautsprecher gehört wird. Gerade auf Partys oder gröĂeren Veranstaltungen ist dieser Umstand Gold wert, schlieĂlich will man ja auch noch gehört werden, wenn man durch die Reihen lĂ€uft oder eben nicht direkt neben der Anlage steht.
Karaoke Anlage mit Kabelmikro: trotzdem kabellos Singen möglich?
Aber wie verhÀlt sich die Sache jetzt, wenn man bereits eine Karaoke Anlage mit Kabelmikrofon zuhause stehen hat oder sich solch ein GerÀt kaufen will, aber trotzdem gerne ein Funkmikrofon hÀtte? Gibt es da auch Möglichkeiten?
Ja, tatsĂ€chlich gibt es dafĂŒr eine Lösung, zumindest wenn dein Karaoke System zuhause die Möglichkeit hat, weitere Kabelmikrofone anzuschlieĂen. Kabelmikrofone? Wollten wir nicht ĂŒber Funkmikrofon singen? Stimmt, aber genau dafĂŒr gibt es spezielle Mikros wie zum Beispiel das  RockJam RJWM33*.Â
Das RockJam RJWM33 ist ein Funkmikrofon, dass seine Signale auf einen Adapter ĂŒbertrĂ€gt, den man in die Anschlussbuchse der Karaoke Maschine fĂŒr weitere Mikros mit Kabelverbindung steckt.
Amazon
Wichtig ist jetzt nur noch zu wissen welche GröĂe die BĂŒchse hat, an der man weitere Mikros anschlieĂen kann. Besitzt die Buchse einen Durchmesser von 6,35 mm, dann passt der Adapter. VerfĂŒgt die eigene Karaoke Anlage dagegen ĂŒber einen 3,5 mm Eingang, kann man das Problem ĂŒber den Kauf eines Adapters* lösen.
Mit einer Batterielaufzeit von 6-8 Stunden und den 120g Gewicht ist es perfekt fĂŒr einen Karaoke Abend zuhause geeignet und auch Kinder können es dank des geringen gewichts lĂ€nger in der Hand halten. Einziger Nachteil ist die Reichweite. Sie betrĂ€gt nur etwa 5m. Damit kann man sich nicht deutlich weiter von der Karaoke Anlage entfernen.